Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Rotterdamer Zierlöffel mit einer weiblichen Figur, die als Krönung einen Korb oder eine Schale trägt, gefertigt vom Silberschmied Cornelis de Haan aus Rotterdam. Er war von 1674 bis 1705 aktiv. Dieser Silberschmied war 1679 auch Zevenman.
Der Löffel ist gemarkt mit Meistermarke Hahn, Stadtmarke Rotterdam, Jahresbuchstabe Z für 1686 und Feingehaltsmarke 934/1000.
Der Löffel weist eine kleine Beschädigung an der Laffe auf.