Datenschutzrichtlinie

DATENSCHUTZERKLÄRUNG & COOKIES

Datenschutzerklärung Zilverwebsite

Zilverwebsite legt großen Wert auf den ordnungsgemäßen Umgang mit personenbezogenen Daten und ist sich der Datenschutzgesetze bewusst. Deshalb informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Zilverwebsite gilt als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Zilverwebsite ist über die folgenden Kontaktdaten erreichbar:

Telefonisch

+31625394854

E-Mail

info@zilverwebsite.nl

Post

Postfach 112, 8320 AC, Urk

Wir können unter anderem folgende personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten:

  • Daten wie Vor- und Nachname;
  • Kontaktdaten wie Adressdaten, Telefonnummer, E-Mail-Adresse;
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht (falls Sie uns dies mitteilen möchten);
  • IP-Adresse;
  • Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website (beispielsweise Ihr Klickverhalten);
  • Internetbrowser oder Gerätetyp;
  • Zahlungsdetails und Zahlungsverlauf;
  • Kreditinformationen;
  • Kaufhistorie;
  • Bestelldetails;
  • Andere personenbezogene Daten, die Sie aktiv bereitstellen, beispielsweise durch die Erstellung eines Kontos auf unserer Website;
  • Konto- oder Mitgliedsnummer oder Name;
  • Inhalt der Korrespondenz.

Wenn Sie auf unserer Website eine Bestellung aufgeben, ist es für den Abschluss bzw. die Durchführung des Vertrages in jedem Fall erforderlich, dass Sie uns Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Bankverbindung mitteilen. Wenn Sie uns diese personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen möchten, können wir eine ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages nicht gewährleisten. Sollte die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten gesetzlich vorgeschrieben sein, informieren wir Sie hierüber und über die möglichen Folgen, wenn Sie uns diese personenbezogenen Daten nicht bereitstellen.

Zu welchen Zwecken werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten zu verschiedenen Zwecken. Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, können aber auch personenbezogene Daten aus anderen Quellen beziehen. Erwägen Sie die Datenbeschaffung über das Grundbuchamt, das Handelsregister oder öffentliche Quellen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  1. Allgemeiner Kundenkontakt

Die Daten werden verwendet, um (i) die von Ihnen angeforderten Informationen bereitzustellen, (ii) Sie bezüglich der Durchführung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags zu kontaktieren und (iii) Fragen und/oder Beschwerden zu beantworten.

  1. Abwicklung Ihres Kaufs

Für die Zwecke der Vereinbarung(en), die Sie mit uns abschließen, abschließen werden oder abgeschlossen haben, um Ihnen unsere Dienstleistungen und/oder Produkte bereitstellen zu können und/oder um Sie über unsere Dienstleistungen und Produkte zu beraten, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Hierzu können personenbezogene Daten zur Bereitstellung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen sowie personenbezogene Daten zur Abwicklung Ihrer Zahlung gehören.

  1. Rücksendungen von Bestellungen

Zur Abwicklung der Rücksendung von Bestellungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.

  1. Kundenkonto

Wenn Sie die Möglichkeit zur Anlage eines Kundenkontos nutzen, werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Die im Rahmen des Kundenkontos angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert, sodass Sie diese bei einer späteren Bestellung nicht erneut eingeben müssen. Darüber hinaus speichern wir in Ihrem Kundenkonto persönliche Daten zu Ihren bisherigen Bestellungen, damit Sie diese bequem einsehen können. Die Anmeldedaten Ihres Kundenkontos werden zur Sicherung Ihres Kontos auf der Website verwendet.

  1. Analyse des Surf-, Such- und/oder Klickverhaltens und personalisierte Angebote

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um Ihr Verhalten auf unserer Website zu analysieren und so unsere Website zu verbessern. Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten.

  1. Direktmarketing

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Marketingangebote, Newsletter, Informationsumfragen und Einladungen per E-Mail, SMS, Telefonanruf und/oder Post zu senden.

  1. Risikoanalysen

In bestimmten Fällen können wir Ihre Kreditwürdigkeit beurteilen.

  1. Bewertungen

Wenn Sie eine Bewertung schreiben möchten, können Sie wählen, ob Ihre persönlichen Daten für andere Besucher sichtbar sein sollen. Grundsätzlich verfolgen wir, welche Bewertungen Sie verfasst haben, um die Qualität unserer Produkte und/oder Dienstleistungen zu verbessern und um Sie auf Basis dieser Bewertungen kontaktieren zu können, um Ihnen gezielte Fragen zu stellen.

  1. Betrug

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Betrug zu untersuchen, zu verhindern und zu bekämpfen.

  1. Rechtliche Verpflichtung

Um Informationen über Sie an Dritte weiterzugeben, wenn wir gesetzlich oder durch Vorschriften dazu verpflichtet sind. Denken Sie beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden und die Abgabe von Steuererklärungen.

  1. Reparieren

Um für Sie Produkte reparieren zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten.

  1. (Gewinn-)Aktionen

Wenn Sie an einer (Gewinnspiel-)Aktion teilnehmen, verarbeiten wir personenbezogene Daten, um im Falle eines Gewinns oder einer sonstigen Auslosung Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu können.

Auf welcher Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind und wenn die Verarbeitung für die Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags über die Lieferung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch zur Wahrung eines berechtigten Interesses verarbeiten. Ein berechtigtes Interesse ist im Allgemeinen rechtlicher, finanzieller oder geschäftlicher Natur. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter anderem in folgenden Situationen:

  • um Ihnen als unserem Kunden Werbung für unsere anderen Dienstleistungen und Produkte zu senden;
  • zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche;
  • zur allgemeinen Kundenansprache zur Beantwortung von Fragen und Bearbeitung von Beschwerden;
  • um Ihnen möglichst relevante Inhalte auf unserer Website zu präsentieren;
  • Durchführung von Risikoanalysen zur Ermittlung Ihrer Kreditwürdigkeit;
  • um Betrug zu verhindern und/oder aufzudecken.

Schließlich verarbeiten wir einige personenbezogene Daten, weil Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. Wie etwa die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Kundenkontos. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

 

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

In bestimmten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und nur auf Grundlage der in dieser Datenschutzerklärung genannten Rechtsgrundlagen. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen an die folgenden Kategorien von Dritten weitergeben:

  1. wenn dies für die Durchführung des Vertrags erforderlich ist. Beispielsweise nutzen wir einen Drittanbieter zur Abwicklung von iDeal-, PayPal-, AfterPay-, VISA- und Mastercard-Zahlungen in unserem Webshop und nutzen das Versandunternehmen PostNL zur Auslieferung Ihrer Bestellung.
  2. für den Fall, dass Sie über uns eine Bestellung bei einem externen Verkäufer aufgeben, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an diesen Verkäufer weiter;
  3. Wenn Sie ein bei uns erworbenes Produkt zur Reparatur anbieten, können wir mit der Durchführung dieser Reparatur Dritte beauftragen. Bei Bedarf geben wir Ihre personenbezogenen Daten an diesen Reparaturbetrieb weiter.
  4. Wir können Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise an eine Agentur oder Institution weitergeben, um die Kreditwürdigkeit von Inkassounternehmen zu überprüfen und/oder Betrugsbekämpfungsmaßnahmen durchzuführen.
  5. Wir können Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise an Website-Agenturen und/oder Agenturen weitergeben, um die personenbezogenen Daten über Ihre Website-Nutzung zu analysieren, die Website und die Kommunikation zu personalisieren und zu optimieren und um relevante Angebote und Werbung anzuzeigen;
  6. Für Produktbewertungen beauftragen wir möglicherweise Unternehmen damit, die in den sozialen Medien veröffentlichten Nachrichten auf akzeptablen Sprachgebrauch zu überprüfen.
  7. Wir können Kommunikations- und Marketingvertriebsanbieter zur Verteilung von Marketingmaterialien nutzen.

Im Übrigen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie zuvor eingewilligt haben, dies zur Wahrung unserer Interessen erforderlich ist oder wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen hierzu verpflichtet sind. Beispielsweise kann die Polizei im Rahmen einer Betrugsermittlung personenbezogene Daten von uns anfordern. In diesem Fall sind wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet, diese personenbezogenen Daten der Polizei zur Verfügung zu stellen.

Dritte, denen wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, sind selbst für die Einhaltung der Datenschutzgesetze verantwortlich. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Dritten sind wir weder verantwortlich noch haftbar. Soweit ein Dritter in unserem Auftrag Ihre personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter verarbeitet, schließen wir mit diesem Dritten einen Auftragsverarbeitungsvertrag ab, der den Anforderungen der DSGVO entspricht.

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation. 

 

 

Sicherheit personenbezogener Daten und Aufbewahrungsdauer

Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Beispielsweise stellen wir sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, dass der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten geschützt ist, dass jede über die Website getätigte Transaktion über ein sicheres Zahlungssystem durchgeführt wird, dass unsere Website durch Informationssicherheitstechniken (wie Firewalls) geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig (von externen Parteien) überprüft werden. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre persönlichen Daten nicht ausreichend geschützt sind oder es Hinweise auf beispielsweise Missbrauch gibt, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder über info@zilverwebsite.nl

Aufbewahrungsfrist

Wir speichern personenbezogene Daten nicht länger, als dies zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke oder zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist.

Die meisten personenbezogenen Daten bewahren wir nicht länger auf, als es für die Erfüllung des Vertrags, die Bearbeitung etwaiger Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag und zur Gewährleistung der Garantie für unsere Produkte erforderlich ist. Die von uns hierfür verwendete Aufbewahrungsfrist beträgt 2 Jahre. Einige personenbezogene Daten müssen jedoch gesetzlich länger gespeichert werden. Beispielsweise müssen wir bestimmte Steuerunterlagen sieben Jahre lang aufbewahren. Schließlich bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke auf, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen und/oder Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen. Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Gewährleistungsverpflichtungen werden 2 Jahre lang aufbewahrt, bei ausgelagerten Reparaturen Ihrer Produkte beträgt diese Aufbewahrungsfrist 1 Jahr.

Ausübung Ihrer Rechte

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Letzteres bedeutet, dass Sie einen Antrag stellen können, um die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder um diese an eine von Ihnen benannte Organisation zu übermitteln.

Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie Ihre Anfrage an info@zilverwebsite.nl senden. Um Missbrauch vorzubeugen, bitten wir Sie gegebenenfalls, sich vor der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch die Zusendung einer Kopie eines gültigen Ausweises zu identifizieren. Verstecken Sie in dieser Kopie Ihr Passfoto, die MRZ (maschinenlesbare Zone, der Streifen mit den Nummern am unteren Rand des Passes), die Passnummer und die Bürgerservicenummer. Sie können hierfür beispielsweise die „KopieID-App“ der Regierung nutzen. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre.

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats beantworten. Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne weiter. Sollten Sie dennoch zu keiner Einigung mit uns kommen, weisen wir Sie darauf hin, dass Sie hat die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen. Dies ist über den folgenden Link möglich: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons

Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.

Cookie-Hinweis

Ein Cookie ist eine Information, die von einer Website gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Wenn Sie als Benutzer erneut auf die entsprechende Webseite surfen, können die in einem Cookie gespeicherten Daten von dieser Webseite abgerufen werden, um Sie über die vorherigen Aktivitäten des Benutzers zu informieren.

Zilverwebsite unterhält keine Partnerschaften oder besonderen Beziehungen zu Dritten im Internet und verwendet personenbezogene Daten ausschließlich intern und für geschäftliche Zwecke.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 30.12.2023 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung durch Änderung dieser Seite einseitig zu ändern oder zu modifizieren. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig aufzurufen. Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung erfolgt auf unserer Website ein deutlicher Hinweis.