Zu Produktinformationen springen
1 von 23

Zilverwebsite.nl

Silberne Breischale, Jan Kruisweg, Delft, 1734

Silberne Breischale, Jan Kruisweg, Delft, 1734

Normaler Preis €1.850,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.850,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Eine museale , geprägte silberne Breischüssel mit Henkeln in Form von kronentragenden Löwen, vermutlich hergestellt vom Silberschmied Jan Kruisweg aus Delft. Er arbeitete bis 1735.

Die Breischale trägt die halb sichtbare Delfter Stadtpunze, den Jahresbuchstaben E von 1734 und eine Meistermarke, die einen springenden Hund nach links zeigt. Jan Kruisweg besaß eine solche Punze, von der Biesboer, Delft Silver (S. 104), mindestens fünf Varianten gefunden hat. Schließlich ist sie mit dem Feingehaltszeichen 934/1000 punziert.

Bemerkenswert ist, dass die Punze auch auf beiden Ohren eingeprägt war. Die Erklärung liegt vielleicht darin, dass diese Ohren an einen Subunternehmer ausgelagert wurden, der sie mit der Punze bereits an Silberschmiede in verschiedenen niederländischen Städten lieferte. Der Subunternehmer besaß keine Meistermarke und lieferte in verschiedene Städte, sodass es keine Städtepunze gab.

Die Porridge-Schüssel ist in einem hervorragenden Zustand.

Gewicht: 121,8 Gramm. Abmessungen: 4 x 11,5 x 21 cm.

Vollständige Details anzeigen
Dein Warenkorb
Produkt Produktzwischensumme Anzahl Preis Produktzwischensumme
Silberne Breischale, Jan Kruisweg, Delft, 1734
Silberne Breischale, Jan Kruisweg, Delft, 1734
€1.850,00/Stück
€0,00
€1.850,00/Stück €0,00

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)