Zilverwebsite.nl
Silberne friesische Chatelaine, darunter A. Heerkes, Bolsward, 1646
Silberne friesische Chatelaine, darunter A. Heerkes, Bolsward, 1646
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Friesisches Chatelaine bestehend aus Schere, Nadelkissen und Nadeletui. Der Rockhaken wurde von Anne Heerkes (Voet 314) aus Bolsward hergestellt. Aktiv von 1617 bis ca. 1675.
Anne Heerkes starb 1680. Zu Lebzeiten war er Bürgermeister und Empfänger des Gulden. (Grabstein der Martinikirche)
Der Rockhaken stammt aus dem 17. Jahrhundert, die Schere aus dem 18. Jahrhundert und das Nadeletui aus dem 19. Jahrhundert.
Der museale Rockhaken wurde ausgesägt und mit einem vierblättrigen Kleeblatt verziert. Auf dem Rockhaken steht der Name Iel Tierdts mit der Jahreszahl D. 1646.
Der Haken ist mit der Meistermarke AH ineinander mit 4 Punkten gekennzeichnet. Das Nadeletui ist mit dem Schwert für Silber 2. Feingehalt gekennzeichnet. Die Schere ist nicht zugelassen.
Die Schere ist mit einer Punktgravur 14 versehen.
Alle Teile hängen an Jasseronketten.
Eine Verbindung zwischen Rockhaken und Ring wird mit einer Schnur zusammengebunden.
Gesamtgewicht: 133,5 Gramm. Länge: ca. 55 cm.
Teilen
















