Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Groninger silberne Branntweinschale mit 32-lappiger Schale, hergestellt vom Silberschmied Albertus Kijff Sieman aus Groningen, tätig von 1844 bis 1868.
Die Branntweinschale ist mit einer Meistermarke S unter einem Zirkel, einem Minervakopf, einer zweiten Feingehaltsmarke und dem Jahresbuchstaben h für 1867 versehen
Spezielles Schüsselmodell, das man nicht oft findet.
An der Verbindung von Henkel und Schale ist eine frühere Restaurierung erkennbar. Siehe auch das Foto.
Gewicht: 155 Gramm. Abmessungen: 25,5 x 11 x 11 cm.