Blog

Bibelschlösser und ihre verschiedenen Stile, Lo...

Louis 14. oder Spätbarockstil. Ca. 1675-1750 Der Louis-XIV-Stil ist schwer, pompös und symmetrisch. Der Wohlstand in den Niederlanden nahm zu und immer mehr Menschen konnten eine Bibel mit silbernem Schloss...

Bibelschlösser und ihre verschiedenen Stile, Lo...

Louis 14. oder Spätbarockstil. Ca. 1675-1750 Der Louis-XIV-Stil ist schwer, pompös und symmetrisch. Der Wohlstand in den Niederlanden nahm zu und immer mehr Menschen konnten eine Bibel mit silbernem Schloss...

Bibelschlösser und ihre verschiedenen Stilricht...

In diesem Blog möchten wir die verschiedenen Stilperioden mit den Bibelschlössern in unserer Sammlung vergleichen, um zu zeigen, wie die Entwicklung der Bibelschlösser mit einem Zeitraum verknüpft ist. Da die...

Bibelschlösser und ihre verschiedenen Stilricht...

In diesem Blog möchten wir die verschiedenen Stilperioden mit den Bibelschlössern in unserer Sammlung vergleichen, um zu zeigen, wie die Entwicklung der Bibelschlösser mit einem Zeitraum verknüpft ist. Da die...

Schager-Messer

Seit dem 15. und 16. Jahrhundert werden in Schagen Messer hergestellt. Das Schager-Messer galt als hochwertig und wurde im Alltag verwendet. In jenen Jahrhunderten nahm jeder sein eigenes Messer mit....

1 Kommentar

Schager-Messer

Seit dem 15. und 16. Jahrhundert werden in Schagen Messer hergestellt. Das Schager-Messer galt als hochwertig und wurde im Alltag verwendet. In jenen Jahrhunderten nahm jeder sein eigenes Messer mit....

1 Kommentar

Friesisches Silber

Bereits im frühen Mittelalter gab es mehrere friesische Silberschmiede. Das wissen wir aufgrund der vielen archäologischen Entdeckungen, die in Friesland gemacht wurden. Es ist oft unmöglich, den Hersteller zu ermitteln,...

Friesisches Silber

Bereits im frühen Mittelalter gab es mehrere friesische Silberschmiede. Das wissen wir aufgrund der vielen archäologischen Entdeckungen, die in Friesland gemacht wurden. Es ist oft unmöglich, den Hersteller zu ermitteln,...

Seltene Bibel von Egidius Wientjes aus Ootmarsum

Seltene Bibel von Egidius Wientjes aus Ootmarsum. (Artikelnummer 23-12-705) Die Geschichte dieser Bibel beginnt mit Jelis Wientjes, der 1795 in Groningen Schmiedemeister wurde. Später nannte er sich Egidius. Das klang...

Seltene Bibel von Egidius Wientjes aus Ootmarsum

Seltene Bibel von Egidius Wientjes aus Ootmarsum. (Artikelnummer 23-12-705) Die Geschichte dieser Bibel beginnt mit Jelis Wientjes, der 1795 in Groningen Schmiedemeister wurde. Später nannte er sich Egidius. Das klang...

Die 4 Evangelisten auf antikem Silber.

Bibeln mit Silberverschlüssen sind seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Eine Reihe früher Exemplare sind noch heute in Museen oder Privatsammlungen erhalten. Es handelt sich überwiegend um einfache Verschlüsse ohne jegliche...

Die 4 Evangelisten auf antikem Silber.

Bibeln mit Silberverschlüssen sind seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Eine Reihe früher Exemplare sind noch heute in Museen oder Privatsammlungen erhalten. Es handelt sich überwiegend um einfache Verschlüsse ohne jegliche...