Zilverwebsite.nl
Silberne Halsknöpfe, Jan Kamphuis, Zwartsluis, ca. 1775
Silberne Halsknöpfe, Jan Kamphuis, Zwartsluis, ca. 1775
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Silberne Halsknöpfe aus dem 18. Jahrhundert, hergestellt vom Silberschmied Jan Kamphuis aus Zwartsluis, er war im dritten Viertel des 18. Jahrhunderts tätig.
Kamphuis arbeitete in Zwartsluis, ließ sein Silber jedoch zunächst in Meppel und später in Steenwijk prüfen. Der JK-Stempel wird Jan Kamphuis zugeschrieben, da sein Sohn Jan Thomas Kamphuis JTK verwendete und es in Meppel und Umgebung keinen anderen Silberschmied mit den Initialen JK gibt.
Die Halsknöpfe sind mit der Meistermarke JK gekennzeichnet und haben als zusätzliche Marke eine Art Haus. Dieses Markenzeichen findet sich auch auf anderen seiner Werke.
Die Knöpfe haben einen Durchmesser von: 2,1 cm.
Gewicht: 7,4 Gramm.