Zilverwebsite.nl
Friesenmesser mit Silbergriff, Leeuwarden, 18. Jahrhundert.
Friesenmesser mit Silbergriff, Leeuwarden, 18. Jahrhundert.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Friesisches Silbermesser vom Ende des 18. Jahrhunderts Jahrhundert. Das Messer ist wunderschön mit zwei weiblichen Figuren auf beiden Seiten des Griffs verziert. Hergestellt vom Silberschmied Ate Jochums Offringa aus Huizum, tätig ab 1779.
Auf einer Seite mit einer Säule. Dies kann mit Clementia (Sanftmut) in Verbindung gebracht werden. Eine Säule steht auch für Stärke, Haltbarkeit und Beständigkeit. Andererseits stellt die weibliche Figur Vertrauen dar, wobei ein Anker und ein Vogel zusammen einen ungezwungenen Glauben symbolisieren. Der Anker steht für Hoffnung und der Vogel für übernatürliche Freiheit.
Gekrönt wird das Messer von einem Reiter zu Pferd. Die Klinge kommt aus Solingen, Deutschland.
Das Messer ist mit einem Meisterzeichenvogel (Fuß C28) gekennzeichnet, der von Ate Offringa verwendet wurde.
Länge des Messers: 29 cm. Gewicht: 142,2 Gramm.
Teilen










